Results for 'Friedrich Theodor Olzscha'

1000+ found
Order:
  1.  2
    Ästhetik: oder, Wissenschaft des Schönen.Friedrich Theodor Vischer - 1922 - New York: G. Olms. Edited by Karl Reinhold von Köstlin & Robert Vischer.
    [1] T. 1. Die Metaphysik des Schönen. T. 2. Das Schöne in einseitiger Existenz.--[2] T. 3. [Bildende Künste] T. 4. Bildnerkunst. Malerei.--[3] T. 5. Die Musik. T. 6. Dichtkunst. Register.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2. Mancherley zur Geschichte der metacritischen Invasion.Friedrich Theodor Rink & Johann Georg Hamann - 1800 - [Bruxelles,: Culture et Civilisation. Edited by Johann Georg Hamann.
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  3.  4
    Freiheit des Geistes: e. Ausw. aus seinem Gesamtwerk u.d. Briefen.Friedrich Theodor Vischer & Franz Georg Brustgi - 1976 - Stuttgart: Kohlhammer. Edited by Franz Georg Brustgi.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  3
    Über das Erhabene und Komische und andere Texte zur Ästhetik.Friedrich Theodor Vischer - 1967 - [Frankfurt a. M.]: Suhrkamp.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  5. Immanuel Kant Über Pädagogik.Immanuel Kant & Friedrich Theodor Rink - 1803 - Bey Friedrich Nicolovius.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6.  2
    Aesthetik; oder, Wissenschaft des schönen.Friedrich Theodor von Vischer - 1922 - München,: Meyer & Jessen. Edited by Karl Reinhold von Köstlin & Robert Vischer.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7.  3
    Das schöne und die kunst.Friedrich Theodor von Vischer - 1898 - Stuttgart und Berlin,: Cotta.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8.  5
    Immanuel Kant Ueber die von der Königlichen Akademie der Wissenschaften zu Berlin für das Jahr 1791 ausgesetzte Preisfrage: welches sind die wirklichen Fortschritte, die die Metaphysik seit Leibnitzens und Wolfs Zeiten in Deutschland gemacht hat?Immanuel Kant & Friedrich Theodor Rink - 1804
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  9. Introduction to Mathematical Thinking.Friedrich Waismann, Theodore J. Benac & Karl Menger - 1953 - Mind 62 (248):535-545.
     
    Export citation  
     
    Bookmark   6 citations  
  10.  12
    An Autobiography.Friedrich Paulsen, Theodor Lorenz & Nicholas Murray Butler - 1940 - Philosophical Review 49 (3):371-372.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11.  12
    Der Konflikt im südlichen Afrika.Friedrich Wilhelm Graf, Falk Wagner, Wolf-Dietrich Bukow & Theodor Strohm - 1977 - Zeitschrift Für Evangelische Ethik 21 (1):226-239.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12. Volks-Nietzsche.Friedrich Wilhelm Nietzsche & Theodor Kappstein - 1931 - Berlin,: Sieben-stäbe-verlag. Edited by Theodor Kappstein.
    l. bd. Der mann und sein werk. Die frühschriften.--2. bd. Morgenröte fröhlicher wissenschaft.--3. bd. Also sprach Zarathustra.--4. bd. Die umwertung und die neue rangordnung.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13. Schriften und Entwürfe.Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Theodor Ebert, Manfred Baum & Kurt Rainer Meist - 1998 - Tijdschrift Voor Filosofie 61 (1):169-170.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14.  58
    Hegel: Three Studies.Theodor W. Adorno - 1993 - MIT Press.
    Adorno's efforts to salvage the contemporaneity of Hegel's thought form part of his response to the increasingly tight net of social control in the aftermath of ...
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   34 citations  
  15. Friedrich Paulsen: An Autobiography.Theodor Lorenz - 1939 - Philosophy 14 (56):502-503.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16. Introduction to Mathematical Thinking the Formation of Concepts in Modern Mathematics ; with a Forword by Karl Menger ; Translated by Theodore J. Benac.Friedrich Waismann - 1951 - F. Ungar Pub. Co.
  17.  3
    92. Hymne an Friedrich Nietzsche.Theodor Däubler - 1978 - In Bruno Hillebrand (ed.), Texte Zur Nietzsche-Rezeption 1873–1963. De Gruyter. pp. 157-158.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18. Friedrich Schleiermacher.Theodore Vial - 2009 - In Graham Oppy & Nick Trakakis (eds.), Medieval Philosophy of Religion: The History of Western Philosophy of Religion, Volume 2. Routledge. pp. 3--31.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  19.  5
    Drei Studien zu Hegel.Theodor W. Adorno - 1966 - Frankfurt a.M.,: Suhrkamp.
  20.  3
    Historischer Teil: Jakob Friedrich Fries Als Erkenntniskritiker Und Sein Verhältnis Zu Kant.Theodor Elsenhans - 1906 - De Gruyter.
    Theodor Elsenhans präsentiert mit seiner Habilitationsschrift eine systematische und kritische Auseinandersetzung mit den Lehren J.F. Fries. Er unternimmt den Versuch, den extremen Realismus sowie den präempirischen Apriorismus dadurch zu überwinden, indem er die experimentelle Erzeugung von Erkenntnisformen mit dem Wissen von ihrer absoluten Gültigkeit vereint. Dieser Band umfaßt den historischen Teil, der als Vorbereitung der eigentlichen Untersuchung gilt. Er beleuchtet das Verhältnis der Friesischen Erkenntnistheorie zu derjenigen Kants kritisch-objektiv und dient nicht nur zur vollständigen Erklärung der Friesischen Philosophie, sondern (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21.  2
    42. Zusätze zur formenlehre der lateinischen spräche von Friedrich Neue.Theodor Wiedemann - 1867 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 26 (1-4).
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22.  6
    Herrn Eugen Dührings Umwälzung der Wissenschaft (Großdruck): (»Anti-Dühring«).Friedrich Engels & Conrad Schmidt - 1928 - Dietz Nachfolger G.M.B.H.
    Friedrich Engels: Herrn Eugen Dührings Umwälzung der Wissenschaft. (Anti-Dühring) Lesefreundlicher Großdruck in 16-pt-Schrift Großformat, 210 x 297 mm Berliner Ausgabe, 2019 Durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken Erstdruck in: Vorwärts (Leipzig), 3.1.1877 - 7.7.1878. Erste Buchausgabe, Leipzig 1878. Der Text folgt der letzten von Engels durchgesehenen und vermehrten Ausgabe, Stuttgart (J.H.W. Dietz) 1894. Textgrundlage ist die Ausgabe: Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Herausgegeben vom Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED, (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   6 citations  
  23.  22
    Nietzsche among the Novelists.Theodore Ziolkowski - 2018 - Philosophy and Literature 42 (2):323-343.
    The Weimar Nietzsche-Bibliographie, which is available online along with an exhaustive index, contains hundreds of entries, ranging from "absolute Musik" to "Zynismus." But despite references to his treatment in film and to the names of several novelists, it provides no rubric for Friedrich Nietzsche in novels or otherwise as a fictional figure.Yet the twenty-first century alone has already produced at least four such works, in addition to two others over the preceding eighty years—not to mention films in Italian and (...)
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24.  9
    Theodor Heuss „Zu Ernst Troeltschs Gedächtnis“. Eine Gedenkrede im „Demokratischen Klub Berlin“.Friedrich Wilhelm Graf - 2021 - Journal for the History of Modern Theology/Zeitschrift für Neuere Theologiegeschichte 28 (1):106-140.
    On September 12, 1949, the liberal politician Theodor Heuss, party leader of the „Freie Demokratische Partei“ (FDP), was elected by the Bundesversammlung (Federal Convention) as the first Bundespräsident, i. e. head of state, of the newly founded Bundesrepublik Deutschland. As a young man Heuss had been a close friend and political ally of Friedrich Naumann, the protestant pastor and left wing liberal politician, supported by Ernst Troeltsch. Heuss then working as a political journalist for liberal newspapers and Naumann’s (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25.  4
    Aus geschichte und gegenwart der publizität im aktienwesen.Theodor Beste - 1960 - In Georg Kotowski, Eduard Neumann & Hans Leussink (eds.), Studium Berolinense: Aufsätze Und Beiträge Zu Problemen der Wissenschaft Und Zur Geschichte der Friedrich-Wilhelms-Universität Zu Berlin. De Gruyter. pp. 174-202.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26.  7
    Nietzsche.Theodor Lessing - 2014 - Europäischer Literaturverlag.
    Der aus einer wohlhabenden jüdischen Familie stammende Theodor Lessing (1872-1933) studierte Medizin, Philosophie, Psychologie und Literatur und war seit 1907 Privatdozent für Philosophie an der Technischen Hochschule Hannover. Sein 1925 veröffentlichtes kritisches Hindenburgporträt machte ihn zum Hassobjekt völkischer und nationalistischer Kreise. 1933 emigrierte Lessing und fiel im gleichen Jahr einem nationalsozialistischen Attentat im tschechischen Marienbad zum Opfer. Seine Nietzsche-Studie, ebenfalls 1925 veröffentlicht, ist eine literarische Lebensbeschreibung des tragischen »Zertrümmerers alles Gewohnten«, vor allem aber eine Darstellung der verschiedenen, oftmals divergierenden (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  27.  2
    Hegel: Versuch einer kritischen Erneuerung.Theodor Litt - 1959 - Quelle & Meyer.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28.  6
    Sprache und Weltbezug: Adorno, Heidegger, Wittgenstein.Friedrich Glauner - 1997 - Verlag K. Alber.
  29. Die Sendung der Philosophie.Friedrich Borden - 1980 - In Josef Derbolav, Clemens Menze & Friedhelm Nicolin (eds.), Sinn und Geschichtlichkeit: Werk und Wirkungen Theodor Litts. Stuttgart: Klett-Cotta.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30.  6
    Die fröhliche Wissenschaft (Großdruck): La gaya scienza.Friedrich Nietzsche - 2019 - W. Goldmann.
    Friedrich Nietzsche: Die fröhliche Wissenschaft. La gaya scienza Lesefreundlicher Großdruck in 16-pt-Schrift Großformat, 210 x 297 mm Berliner Ausgabe, 2019 Durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken Erstdruck: Chemnitz (E. Schmeitzner) 1882. Textgrundlage ist die Ausgabe: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. Herausgegeben von Karl Schlechta. München: Hanser, 1954. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Friedrich Nietzsche, Fotografie von F. Hartmann, um 1875. Gesetzt aus der Minion Pro, 16 (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  31.  16
    Letters to Kugelmann. Karl MarxLudwig Feuerbach. Frederick EngelsHerr Eugen Dühring's Revolution in Science .Frederick EngelsHerr Eugen Duhring's Revolution in Science . Friedrich EngelsKarl Marx's and Friedrich Engels' Correspondence, 1846-1895: A Selection with Commentary and Notes. [REVIEW]Theodore B. Brameld - 1935 - International Journal of Ethics 46 (1):117-119.
  32.  87
    Scientific Concepts and Investigative Practice.Uljana Feest & Friedrich Steinle (eds.) - 2012 - de Gruyter.
    Combining philosophical and historical scholarship, the articles in this volume focus on scientific concepts, rather than theories, as units of analysis. They thereby contribute to a growing literature about the role of concepts in scientific research. The authors are particularly interested in exploring the dynamics of research; they investigate the ways in which scientists form and use concepts, rather than in what the concepts themselves represent. The fields treated range from mathematics to virology and genetics, from nuclear physics to psychology, (...)
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   15 citations  
  33.  6
    Sprache und Geschichte: philosophische Essays.Walter Benjamin & Theodor W. Adorno - 1992
  34.  22
    Wesen und wirken der psychischen person nebst einer theorie Des erinnerns.Friedrich Schwangart - 1957 - Acta Biotheoretica 12 (1):35-58.
    Bestimmung des Begriffs „Person”. Vorkommen und Beispiele der Inkongruenz von morphologischer, physiologischer und psychischer Einheit . Person und Persönlichkeit. Begriff der übergeordneten psychischen Person und der in diese einbezognen psychischen Personen. Wechselbeziehungen zwischen beiderlei bei Tier und Mensch. Dem geläufigen Wissen entnommene Beispiele. Besonders instruktive Zustände und Vorkommnisse im tierischen Verhalten , welche die Existenz von Mehrfachpersonalität belegen, darunter mannigfache Wechselbeziehungen zwischen einer übergeordneten Person und einbezognen wie unter solchen, werden in diesem Sinn neu gedeutet. Sie betreffen Medusen, Actinien, Hydren, (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35.  18
    Book Review:Letters to Kugelmann. Karl Marx; Ludwig Feuerbach. Frederick Engels; Herr Eugen Duhring's Revolution in Science (Anti-Duhring). Frederick Engels; Herr Eugen Duhring's Revolution in Science (Anti-Duhring). Friedrich Engels; Karl Marx's and Friedrich Engels' Correspondence, 1846-1895: A Selection with Commentary and Notes. [REVIEW]Theodore B. Brameld - 1935 - International Journal of Ethics 46 (1):117-.
  36. Schneider, Friedrich: Erkenntnistheorie und Theologie. [REVIEW]Theodor Haering - 1953 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 7:300.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37.  13
    Theodor Wiesengrund-Adorno und der Verlag J. C. B. Mohr : Zur Publikationsgeschichte des „Kierkegaard“ und der „Philosophie der neuen Musik“. [REVIEW]Friedrich Wilhelm Graf - 2014 - Journal for the History of Modern Theology/Zeitschrift für Neuere Theologiegeschichte 21 (1-2):180-249.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38.  1
    Schopenhauer als erzieher.Friedrich Nietzsche - 1931 - Leipzig,: P. Reclam jun.. Edited by Kurt Hildebrandt.
    Friedrich Nietzsche: Schopenhauer als Erzieher Lesefreundlicher Großdruck in 16-pt-Schrift Großformat, 210 x 297 mm Berliner Ausgabe, 2019 Durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken Erstdruck: Leipzig (E.W. Fritzsch) 1874. Textgrundlage ist die Ausgabe: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. Band 1, Herausgegeben von Karl Schlechta. München: Hanser, 1954. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage. Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt. Henricus Edition Deutsche Klassik UG (haftungsbeschränkt).
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  39. Kritische Theorie Max Horkheimer Und Theodor W. Adorno.Carl-Friedrich Geyer - 1982
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40.  11
    Editors' Introduction.Cristiana Freni, Theodore D. George & Mirela Oliva - 2023 - Critical Hermeneutics 6 (2).
    Hermeneutics has a long tradition in the history of philosophy. It carries the task of Hermes to bring God’s message to humans and translate it without betraying it. This special issue of the journal Critical Hermeneutics proposes a double research track: veritative hermeneutics and hermeneutic realism. This double track testifies to the original purpose of hermeneutics to formulate fundamental philosophical questions in light of human historical experience. Opposed to relativism, veritative hermeneutics and hermeneutic realism focus on truth, objectivity, the structure (...)
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41. Bemerkungen über das evozierende Sprechen in der Logik von Georg Misch.Otto Friedrich Bollnow - 1980 - In Josef Derbolav, Clemens Menze & Friedhelm Nicolin (eds.), Sinn und Geschichtlichkeit: Werk und Wirkungen Theodor Litts. Stuttgart: Klett-Cotta.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42.  14
    Die Perfektion der Technik.Friedrich Georg Jünger - 1946 - Frankfurt am Main,: V. Klostermann.
    Friedrich Georg Jungers grosser Essay Die Perfektion der Technik - 1939 geschrieben, 1946 erstmals veroffentlicht - ist ein Klassiker der Kulturkritik, der die moderne Debatte um Okologie und Nachhaltigkeit jenseits aller Ideologien vorweggenommen hat. Mit Recht wurde Jungers Buch epochalen Werken wie der "Dialektik der Aufklarung" von Horkheimer/Adorno sowie der "Antiquiertheit des Menschen" von Gunther Anders gleichrangig zur Seite gestellt. Nicht zu unterschatzen ist der Einfluss, den Jungers Denken auf die Technikphilosophie des spaten Heidegger ausgeubt hat. Als Okologie und (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  43.  19
    Der Augenblick bei Sören Kierkegaard und Friedrich Schleiermacher.Claus-Dieter Osthövener, Theodor Jørgensen, Richard Crouter & Niels Jørgen Cappelørn - 2006 - In Claus-Dieter Osthövener, Theodor Jørgensen, Richard Crouter & Niels Jørgen Cappelørn (eds.), Schleiermacher Und Kierkegaard: Subjektivität Und Wahrheit / Subjectivity and Truth. Akten des Schleiermacher-Kierkegaard-Kongresses in Kopenhagen Oktober 2003 / Proceedings From the Schleiermacher-Kierkegaard Congress in Copenhagen October, 2003. Walter de Gruyter.
  44.  15
    Schleiermacher Und Kierkegaard: Subjektivität Und Wahrheit / Subjectivity and Truth. Akten des Schleiermacher-Kierkegaard-Kongresses in Kopenhagen Oktober 2003 / Proceedings From the Schleiermacher-Kierkegaard Congress in Copenhagen October, 2003.Claus-Dieter Osthövener, Theodor Jørgensen, Richard Crouter & Niels Jørgen Cappelørn (eds.) - 2006 - Walter de Gruyter.
    Zu den großen Denkern der Subjektivität im 19. Jahrhundert gehören ohne Zweifel Friedrich Schleiermacher und Søren Kierkegaard. Beiden ist gemeinsam, dass sie sich sowohl philosophisch als auch theologisch mit der Frage der Subjektivität beschäftigten. Kierkegaard hat sich eingehend mit Schleiermachers Werk auseinandergesetzt. Das gewachsene Interesse an der Subjektivität des Menschen führte 2003 zum Schleiermacher-Kierkegaard-Kongress der Schleiermacher-Gesellschaft in enger Zusammenarbeit mit dem Søren-Kierkegaard-Forschungszentrum in Kopenhagen. Die dort gebotenen vielseitig orientierten Beiträge sind in diesem Kongressband dokumentiert. Der Titel erscheint als Band (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  45.  4
    Das Leben der Bienen.Maurice Maeterlinck, Friedrich von Oppeln-Bronikowski & Wilhelm Müller-Schoenefeld - 1914 - Eugen Diederichs.
    Maurice Maeterlinck: Das Leben der Bienen Lesefreundlicher Großdruck in 16-pt-Schrift Großformat, 210 x 297 mm Berliner Ausgabe, 2023 Durchgesehener Neusatz bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken La vie des abeilles Erstdruck: 1901. Hier in der Übersetzung von Friedrich von Oppeln-Bronikowski, Leipzig, Eugen Diederichs, 1901. Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Hans Thoma, Der Bienenfreund, 1863/64. Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt. Henricus - Edition (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  46.  6
    Friedrich Theodor Discher.Theobald Ziegler - 1914 - In Menschen Und Probleme: Reden, Vorträge Und Aufsätze. De Gruyter. pp. 259-284.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47.  6
    Friedrich Theodor Vischer: Grundzüge seiner Metaphysik und Ästhetik.Wendelin Göbel - 1983 - Würzburg: Königshausen + Neumann.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48. Friedrich Theodor Vischer between Hegel and Hotho-Edition and commentary of the Friedrich Theodor Vischer's notes on Hotho's lecture on aesthetics in 1833.Francesca Iannelli - 2002 - Hegel-Studien 37:11-53.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49.  2
    Friedrich Theodor Vischer und das Problem der nachhegelschen Ästhetik.Willi Oelmüller - 1959 - Stuttgart,: Kohlhammer.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  50.  32
    Karl Marx und Friedrich Theodor Vischer.Georg Lukacs - 1953 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 1 (JG):471.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
1 — 50 / 1000